ausgewählte Bücher mit Beiträgen von Peter Zizka
Wenn es darum geht, Marken und Unternehmen, Gebäuden und Veranstaltungen nachhaltig eine visuelle Identität zu geben, kommt man seit 25 Jahren an einem Namen nicht vorbei: büro uebele visuelle kommunikation. Wie schafft es das kleine Team um Andreas Uebele, Unternehmensidentitäten und Orientierungssysteme zu entwickeln, die im wahrsten Sinne des Wortes wegweisend sind? Auf 654 Seiten gibt »Material« Auskunft über Uebeles Designphilosophie, stellt klare Kriterien für gute Orientierungssysteme vor und macht Designprozesse sichtbar. Es gibt Einblick in realisierte und nicht realisierte Kommunikation im Raum und damit auch in das Wesen von Designwettbewerben. Und es zeigt die Haltung hinter der vielfach ausgezeichneten Gestaltung. »Gestaltungstiefe erreicht man durch Vertiefung in ein Thema und in die Arbeit.« Erleben Sie einen Blick durchs Schlüsselloch auf Projekte wie das adidas Gym, das Corporate Design für den Deutschen Bundestag, die visuelle Identität für das Bauhausmuseum und das Humboldtforum, das Orientierungssystem für Mekka und andere Projekte ganz unterschiedlicher Größe und Budgetierung. »Geringe Budgets sind keine Ausrede für schlechte Gestaltung.« Entdecken Sie anhand exklusiver Einblicke in die Skizzenbücher der Agentur die Rolle des Handwerks auf dem Weg zur unverkennbaren Handschrift von Unternehmen und Marken. Und vielleicht spricht auch Ihnen Andreas Uebele aus dem Herzen, wenn er schreibt: »Es ist ein großer Luxus, selbstbestimmt arbeiten zu können. Es ist eine Art Selbstverwirklichung, die einem außerdem den Lebensunterhalt sichert. Es ist die Freude am Machen von Dingen ...«
Schmidt Hermann Verlag / Deutsch / ISBN 3874398757
The company Thonet was founded in 1819 and has since become a furniture manufacturer with the highest standards of design and quality. Worldwide, the name is associated with famous design classics of our time. In this book, the graphic design behind the Thonet brand is explored for the very first time, along with the development of signets and printed goods parallel to the furniture design and the aesthetics of the age. More than 100 exhibits from the Thonet archives are presented chronologically – from the first 19th-century sales posters, adorned with ornaments like the furniture of the period, to the reduced-format catalogs from the 1920s, to the creation of a timeless image from 1974. Discussions with designers of the brand from 1969 complete the volume. This publication is both graphic design history and a portrait of a 200-year-old company.
NIGGLI EDITIONS / 192 Seiten / English / ISBN 3721209850
Für "Vom Verbergen" wurden dreißig Fachleute aus Museen und Institutionen sowie aus der freien Kulturszene eingeladen, aus den verschiedenen Sammlungsbereichen des Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main Gegenstände auszuwählen - wie etwa Schränke, Truhen, Kästchen und Dosen, Paravents und vieles mehr. All diese Gegenstände verbindet, dass sie einen verborgenen Raum in sich, im Davor oder Dahinter, im Darauf oder Darunter bergen oder aber einen indirekten, nicht sichtbaren Kontext mit sich führen. Durch ganz persönliche Interpretationen und das Hinzuziehen von weiteren Objekten, Künsten oder Medien entstanden mit den Mitteln der räumlichen Installation dreißig Darbietungsereignisse, die vom Möglichen und Unmöglichen, vom Anwesenden und Abwesenden handeln. Dabei wird sichtbar, wie Museum als Ort des Verbergens zugleich zum Ort des Entbergens, Zeigens und Neuentdeckens, zum Raum einer "neuen Verlebendig
Walther König / Deutsch / ISBN 3960981554
Das in Freiburg ansässige Aktionstheater PAN.OPTIKUM entwickelt seit 30 Jahren Inszenierungen im öffentlichen Raum. Unter Leitung dieses freien Theaterkollektivs wurde 2015 das internationale Projekt „Power of Diversity“ ins Leben gerufen, das Hip-Hop-Musik mit theatraler Praxis verbindet. 30 junge Darsteller spielen in verschiedenen Städten und bilden ein zeitgemäßes europäisches Ensemble. Dieses Buch dokumentiert in Bildern und Texten das außergewöhnliche europäische Projekt aus vielfältigen Blickwinkeln, gibt Einblicke in den Produktionsprozess und weist dabei auch auf die spezifischen Situationen in den verschiedenen Städten hin.
Theater der Zeit / Klappen-Broschur / 256 Seiten / 235 x 220 mm
ISBN 9783957491374 / Deutsch / Englisch
Alles neu! Klaus Klemp, Friedrich Friedl, Peter Zizka, Matthias Wagner K, 100 Jahre Neue Typografie und Neue Grafik in Frankfurt am Main
Nach dem Ersten Weltkrieg entstand in Frankfurt ein einzigartiges Modernisierungs- und Gestaltungsprojekt, das als „Das Neue Frankfurt“ in die Architekturgeschichte eingegangen ist. Das Museum Angewandte Kunst erweitert die Sicht auf „Das Neue Frankfurt“ um den Bereich des Designs und rückt im Frühjahr 2016 Typografie und Grafik in den Fokus.
319 Seiten / avedition (1. März 2016) / Deutsch / ISBN 3899862465
Göttlich Golden Genial
Weltformel Goldener Schnitt?
Steckt hinter allem Schönen eine mystische göttliche Formel? Seit Jahrhunderten geht vom Goldenen Schnitt eine ungebrochene Faszination aus: Das Proportionsverhältnis tritt in der Natur in Erscheinung, durchzieht künstlerische Gestaltungsprozesse und prägt die Wahrnehmung unserer Umwelt. Doch was an der scheinbaren »Weltformel« ist wahr, was ist Mythos?
Die Geschichte des Goldenen Schnitts beginnt bei Euklid im 3. Jahrhundert v. Chr. Doch erst im 19. Jahrhundert wird er zur universellen Konstante des Schönen erhoben: Fortan wird die »göttliche Teilung« in Flora und Fauna beschrieben, Partituren werden im Goldenen Schnitt komponiert und Le Corbusier optimiert mit dem Modulor die Architektur. Aber spielt das kulturhistorische Phänomen wirklich eine allumfassende Rolle bei der Ausgestaltung unserer Welt? Autoren aller Fachrichtungen analysieren den Goldenen Schnitt in Funktion, Nachweisbarkeit und Relevanz, auch anhand aktueller Beispiele aus Kunst und Design sowie im Vergleich zu DIN- oder Tatami-Maß.
Hirmer Verlag GmbH / Deutsch / ISBN 377742689X
Wenn Sie den Buchstaben T bislang immer nur als Initial für Thomas, Typografie und Telekom gesehen haben, aber dennoch Typo-Neugier in sich spüren, werden >hundert T-Variationen Sie begeistern wie die Jurys von TDC, ADC, Berliner Type und red dot award!
Jan Teunen sammelt Ts und hat für diesen Band namhafte Kreative wie Anna Berkenbusch, Juli Gudehus, Alexander Branczyk, Micchele de Lucchi, Tibor Kalman, Thomas Feicht, Uwe Loesch, Peter Zizka und Ettore Sottsas um ein T gebeten. Die Vielfalt an Assoziationen, Kreationen, Interpretationen und Variationen ist unvorstellbar, und wenn dann Roger Pfund aus der an sich schon beeindruckenden Sammlung ein einmaliges Buchobjekt aus Papier, Holz und Flaschenseide macht, dann staunen nicht nur Juroren.
Corporate identity affects all parts of a company, it allows sustainable and understandable corporate communication, and it is a scalable strategic approach tailored towards specific goals of a corporation and its customers. 'Designing the Brand Experience' collects nearly 150 corporate identity projects, demonstrating how a brand succeeds in visual implementation, message communication and conduct. The rich content and extended coverage on multi-industry of this book would be the valuable references...
Gebunden / Page One Publishing (20. Oktober 2009) / Englisch / ASIN B01J4OSSZQ
weiter Bücher mit Beiträgen von Peter Zizka
Das in Freiburg ansässige Aktionstheater PAN.OPTIKUM entwickelt seit 30 Jahren Inszenierungen im öffentlichen Raum. Unter Leitung dieses freien Theaterkollektivs wurde 2015 das internationale Projekt „Power of Diversity“ ins Leben gerufen, das Hip-Hop-Musik mit theatraler Praxis verbindet. 30 junge Darsteller spielen in verschiedenen Städten und bilden ein zeitgemäßes europäisches Ensemble. Dieses Buch dokumentiert in Bildern und Texten das außergewöhnliche europäische Projekt aus vielfältigen Blickwinkeln, gibt Einblicke in den Produktionsprozess und weist dabei auch auf die spezifischen Situationen in den verschiedenen Städten hin.
Theater der Zeit / Klappen-Broschur / 256 Seiten / 235 x 220 mm
ISBN 9783957491374 / Deutsch / Englisch
Wenn es darum geht, Marken und Unternehmen, Gebäuden und Veranstaltungen nachhaltig eine visuelle Identität zu geben, kommt man seit 25 Jahren an einem Namen nicht vorbei: büro uebele visuelle kommunikation. Wie schafft es das kleine Team um Andreas Uebele, Unternehmensidentitäten und Orientierungssysteme zu entwickeln, die im wahrsten Sinne des Wortes wegweisend sind? Auf 654 Seiten gibt »Material« Auskunft über Uebeles Designphilosophie, stellt klare Kriterien für gute Orientierungssysteme vor und macht Designprozesse sichtbar. Es gibt Einblick in realisierte und nicht realisierte Kommunikation im Raum und damit auch in das Wesen von Designwettbewerben. Und es zeigt die Haltung hinter der vielfach ausgezeichneten Gestaltung. »Gestaltungstiefe erreicht man durch Vertiefung in ein Thema und in die Arbeit.« Erleben Sie einen Blick durchs Schlüsselloch auf Projekte wie das adidas Gym, das Corporate Design für den Deutschen Bundestag, die visuelle Identität für das Bauhausmuseum und das Humboldtforum, das Orientierungssystem für Mekka und andere Projekte ganz unterschiedlicher Größe und Budgetierung. »Geringe Budgets sind keine Ausrede für schlechte Gestaltung.« Entdecken Sie anhand exklusiver Einblicke in die Skizzenbücher der Agentur die Rolle des Handwerks auf dem Weg zur unverkennbaren Handschrift von Unternehmen und Marken. Und vielleicht spricht auch Ihnen Andreas Uebele aus dem Herzen, wenn er schreibt: »Es ist ein großer Luxus, selbstbestimmt arbeiten zu können. Es ist eine Art Selbstverwirklichung, die einem außerdem den Lebensunterhalt sichert. Es ist die Freude am Machen von Dingen ...«
Schmidt Hermann Verlag / Deutsch / ISBN 3874398757
Wenn Sie den Buchstaben T bislang immer nur als Initial für Thomas, Typografie und Telekom gesehen haben, aber dennoch Typo-Neugier in sich spüren, werden >hundert T-Variationen Sie begeistern wie die Jurys von TDC, ADC, Berliner Type und red dot award!
Jan Teunen sammelt Ts und hat für diesen Band namhafte Kreative wie Anna Berkenbusch, Juli Gudehus, Alexander Branczyk, Micchele de Lucchi, Tibor Kalman, Thomas Feicht, Uwe Loesch, Peter Zizka und Ettore Sottsas um ein T gebeten. Die Vielfalt an Assoziationen, Kreationen, Interpretationen und Variationen ist unvorstellbar, und wenn dann Roger Pfund aus der an sich schon beeindruckenden Sammlung ein einmaliges Buchobjekt aus Papier, Holz und Flaschenseide macht, dann staunen nicht nur Juroren.
The company Thonet was founded in 1819 and has since become a furniture manufacturer with the highest standards of design and quality. Worldwide, the name is associated with famous design classics of our time. In this book, the graphic design behind the Thonet brand is explored for the very first time, along with the development of signets and printed goods parallel to the furniture design and the aesthetics of the age. More than 100 exhibits from the Thonet archives are presented chronologically – from the first 19th-century sales posters, adorned with ornaments like the furniture of the period, to the reduced-format catalogs from the 1920s, to the creation of a timeless image from 1974. Discussions with designers of the brand from 1969 complete the volume. This publication is both graphic design history and a portrait of a 200-year-old company.
NIGGLI EDITIONS / 192 Seiten / English / ISBN 3721209850
Für "Vom Verbergen" wurden dreißig Fachleute aus Museen und Institutionen sowie aus der freien Kulturszene eingeladen, aus den verschiedenen Sammlungsbereichen des Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main Gegenstände auszuwählen - wie etwa Schränke, Truhen, Kästchen und Dosen, Paravents und vieles mehr. All diese Gegenstände verbindet, dass sie einen verborgenen Raum in sich, im Davor oder Dahinter, im Darauf oder Darunter bergen oder aber einen indirekten, nicht sichtbaren Kontext mit sich führen. Durch ganz persönliche Interpretationen und das Hinzuziehen von weiteren Objekten, Künsten oder Medien entstanden mit den Mitteln der räumlichen Installation dreißig Darbietungsereignisse, die vom Möglichen und Unmöglichen, vom Anwesenden und Abwesenden handeln. Dabei wird sichtbar, wie Museum als Ort des Verbergens zugleich zum Ort des Entbergens, Zeigens und Neuentdeckens, zum Raum einer "neuen Verlebendig
Walther König / Deutsch / ISBN 3960981554
Göttlich Golden Genial
Weltformel Goldener Schnitt?
Steckt hinter allem Schönen eine mystische göttliche Formel? Seit Jahrhunderten geht vom Goldenen Schnitt eine ungebrochene Faszination aus: Das Proportionsverhältnis tritt in der Natur in Erscheinung, durchzieht künstlerische Gestaltungsprozesse und prägt die Wahrnehmung unserer Umwelt. Doch was an der scheinbaren »Weltformel« ist wahr, was ist Mythos?
Die Geschichte des Goldenen Schnitts beginnt bei Euklid im 3. Jahrhundert v. Chr. Doch erst im 19. Jahrhundert wird er zur universellen Konstante des Schönen erhoben: Fortan wird die »göttliche Teilung« in Flora und Fauna beschrieben, Partituren werden im Goldenen Schnitt komponiert und Le Corbusier optimiert mit dem Modulor die Architektur. Aber spielt das kulturhistorische Phänomen wirklich eine allumfassende Rolle bei der Ausgestaltung unserer Welt? Autoren aller Fachrichtungen analysieren den Goldenen Schnitt in Funktion, Nachweisbarkeit und Relevanz, auch anhand aktueller Beispiele aus Kunst und Design sowie im Vergleich zu DIN- oder Tatami-Maß.
Hirmer Verlag GmbH / Deutsch / ISBN 377742689X
Alles neu! Klaus Klemp, Friedrich Friedl, Peter Zizka, Matthias Wagner K, 100 Jahre Neue Typografie und Neue Grafik in Frankfurt am Main
Nach dem Ersten Weltkrieg entstand in Frankfurt ein einzigartiges Modernisierungs- und Gestaltungsprojekt, das als „Das Neue Frankfurt“ in die Architekturgeschichte eingegangen ist. Das Museum Angewandte Kunst erweitert die Sicht auf „Das Neue Frankfurt“ um den Bereich des Designs und rückt im Frühjahr 2016 Typografie und Grafik in den Fokus.
319 Seiten / avedition (1. März 2016) / Deutsch / ISBN 3899862465
Corporate identity affects all parts of a company, it allows sustainable and understandable corporate communication, and it is a scalable strategic approach tailored towards specific goals of a corporation and its customers. 'Designing the Brand Experience' collects nearly 150 corporate identity projects, demonstrating how a brand succeeds in visual implementation, message communication and conduct. The rich content and extended coverage on multi-industry of this book would be the valuable references...
Gebunden / Page One Publishing (20. Oktober 2009) / Englisch / ASIN B01J4OSSZQ